Bei uns gibt es nicht den Senior Chef, die Counter Frau oder die Back Office Angestellte, wie es häufig heisst. Wir sind ein Team, das gemeinsam mit Ihnen Ihre Ferienträume verwirklicht. Wir verkaufen Ihnen nicht nur Reisen, wir beraten und betreuen Sie vor und während der Reise, bis Sie wieder zufrieden zuhause sind. Das beginnt mit der Reisedestination, der Auswahl der Airlines, den Einreise- und Visumvorschriften, dem geeigneten Transportmittel vor Ort, der Unterkunft und der Reiseroute. Doch am liebsten teilen wir mit Ihnen unsere grosse Leidenschaft: das Reisen!
Öffnungszeiten:
Unser Büro ist von 09.00-12.00 Uhr und von
14.00-18.00 Uhr geöffnet.
Am Samstag bleibt unser Büro geschlossen.
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache jederzeit möglich!
Reisebüro Lichtensteig
Hauptgasse 29
9620 Lichtensteig
Telefon 071 988 43 33
Der Ferienflieger Edelweiss erweitert ihr Langstreckenangebot nach Nordamerika im Sommer 2024. Die beiden kanadischen Ziele Vancouver und Calgary profitieren von einem deutlichen Ausbau der Direktverbindungen.
Vancouver wird mit verlängerter Saison von Mai bis Oktober und über den Hochsommer sogar täglich angeflogen. Calgary wird von zwei auf drei wöchentliche Flüge aufgestockt und neu von Mai bis September bedient.
Verdoppelt werden die Flüge nach Tampa: Neu wird Edelweiss an die Ganzjahresdestination über den Sommer vier wöchentliche Direktflüge anbieten. Nach Las Vegas gibt es neu wieder einen Samstagsflug, zudem wird die dritte wöchentliche Frequenz in den Herbst verlängert. Denver wird neu bereits ab Juni drei Mal wöchentlich angeflogen.
Im Frühling und Herbst 2024 verdoppelt Edelweiss die wöchentlichen Flüge nach Maskat auf zwei. Auch nach Phuket werden im Frühling statt bisher einem neu zwei Flüge pro Woche angeboten. Kapstadt wird im Frühling neu drei Mal (bisher zwei Mal) pro Woche bedient. Das Angebot zu beiden neuen Destinationen in Kolumbien, Bogotá und Cartagena, welche ab November 2023 zum Streckennetz von Edelweiss stossen, wird bis zur Sommerpause in den Mai 2024 verlängert.
Edelweiss bedient im Sommerflugplan 2024 auf der Langstrecke 23 Destinationen. Die zusätzlichen Flüge sind ab sofort buchbar. Der Sommerflugplan 2024 für die Kurz- und Mittelstrecke wird in den kommenden Wochen vervollständigt und separat kommuniziert.
(Source TI)
12.09.2023
Swiss baut im Airbus A350 Premium Eco aus
Die für 2025 angekündigte Einflottung des neuen Flugzeugtyps Airbus A350-900 nimmt weiter Form an: Swiss hat festgelegt, wie die Passagierkabine des fabrikneuen Flugzeugs aussehen soll und so einen wichtigen Projektmeilenstein erreicht. Damit ist entschieden, wie die Kabinenbereiche aufgeteilt sein werden einschliesslich der Anordnung von Sitzen, Gängen, Waschräumen und Küchen.
Ausserdem steht fest, wie viele Sitzplätze in den jeweiligen Reiseklassen zur Verfügung stehen werden. Die neuen Flugzeuge werden mit dem neuen Kabinenkonzept «Swiss Senses» ausgestattet sein, das Fluggästen ein völlig neues, persönlicheres Reiseerlebnis bieten wird.
Der Airbus A350-900 wird insgesamt mit 242 Sitzplätzen ausgestattet sein, davon 3 in der First Class, 45 in der Business Class, 38 in der Premium Economy Class und 156 in der Economy Class.
Mit 38 Sitzen ist die Premium Economy Class deutlich grösser als aktuell in den Swiss Flugzeugen. Damit reagiert die grösste Airline der Schweiz auf die steigende Nachfrage im Premiumsegment, vor allem im Bereich Freizeitreisen.
Tamur Goudarzi Pour, Chief Commercial Officer von Swiss: «In unseren Flugzeugen werden unsere Gäste dank der wohl durchdachten Raumgestaltung in allen Klassen ab 2025 von einem ganz neuen Reiseerlebnis profitieren, das seinesgleichen sucht. Dabei werden wir als einzige namhafte Airline weltweit unverändert eine First Class auf allen Langstreckenflugzeugen anbieten. Zudem werden wir den Anteil unserer sehr erfolgreichen Premium Economy Class weiter ausbauen. Swiss positioniert sich damit klar als ‘leading premium airline’ in Europa.»
Swiss wird die Flugzeuge ab Werk erhalten und hat damit die Möglichkeit, die Innenausstattung des Flugzeugs nach ihren eigenen Anforderungen anzupassen.
Der modernste seiner Art
Swiss wird ab 2025 sukzessive fünf neue Flugzeuge vom zweimotorigen Typ Airbus A350-900 einflotten und damit langfristig die noch vorhandenen vier Flugzeuge vom vierstrahligen Typ Airbus A340-300 ersetzen.
Das Flugzeug ist das modernste und sparsamste Langstreckenflugzeug seiner Art. Gegenüber seinem Vorgängermodell erzeugt es rund 25% weniger CO2-Emissionen. Zudem produziert es weniger als halb so viel Lärmemissionen. Im Schnitt verbraucht der A350-900 nur noch rund 2,5 Liter Kerosin pro Passagier und 100 Kilometer Flugstrecke.
(Source TI)